Augspurg — ist der Nachname folgender Personen: Anita Augspurg (1857–1943), deutsche Juristin und Frauenrechtlerin der bürgerlich radikalen Frauenbewegung Diedrich Wilhelm Andreas Augspurg (1818–1898), deutscher Politiker der Nationalliberalen Partei und… … Deutsch Wikipedia
Anita Augspurg — Anita Augspurg, Fotografie des Atelier Elvira, München 1902 Anita Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller); † 20. Dezember 1943 in Zürich) war eine deutsche Juristin und Aktivistin der bürgerlich radikalen Frauenbewegung, sowie … Deutsch Wikipedia
Diedrich Wilhelm Andreas Augspurg — (* 2. Dezember 1818 in Bremervörde; † 29. Juni 1898 in Bremen) war ein deutscher Politiker der Nationalliberalen Partei und Mitglied des Reichstages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Anita Augspurg — en 1902. Naissance 22 septembre 1857 … Wikipédia en Français
Anita-Augspurg-Preis — Der Anita Augspurg Preis ist ein Münchner Preis zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen. Der nach der Frauenrechtlerin Anita Augspurg benannte Preis wird seit 1994 alljährlich im März von der Stadt München vergeben. Er ist dotiert mit… … Deutsch Wikipedia
Lida Gustava Heymann — (1900) Lida Gustava Heymann (* 15. März 1868 in Hamburg; † 31. Juli 1943 in Zürich) war eine deutsche Frauenrechtlerin … Deutsch Wikipedia
IFFF — Die Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) ist eine internationale nichtstaatliche Organisation, die älteste internationale Frauen Friedensorganisation der Welt. Sie hat ihr Internationales Büro in Genf (Schweiz), eine… … Deutsch Wikipedia
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit — Die Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) ist eine internationale nichtstaatliche Organisation, die älteste internationale Frauen Friedensorganisation der Welt. Sie hat ihr Internationales Büro in Genf (Schweiz), eine… … Deutsch Wikipedia
WILPF — Die Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) ist eine internationale nichtstaatliche Organisation, die älteste internationale Frauen Friedensorganisation der Welt. Sie hat ihr Internationales Büro in Genf (Schweiz), eine… … Deutsch Wikipedia
Atelier Elvira — Die Fassade zur Von der Tann Straße (um 1900) Das Hofatelier Elvira, auch Atelier Elvira oder Salon Elvira genannt, wurde 1887 von Anita Augspurg und Sophia Goudstikker als Fotostudio in München gegründet und war das erste Frauenunternehmen… … Deutsch Wikipedia